Kategorie: Furoshiki, wiederverwendbares Geschenkpapier aus Stoff

Alle Paké-Furoshiki werden in Frankreich aus 100 % recycelten Fasern gewebt, bedruckt und hergestellt. Erhältlich in 3 Größen, um Ihr Furoshiki an die Größe der Geschenke anzupassen, die Sie verpacken möchten : 50 x 50 cm, 75 x 75 cm oder 100 x 100 cm.

Die Wahl der richtigen Furoshiki-Größe

Ich muss Geschenke einpacken, aber welche Furoshiki-Größe soll ich wählen?

Furoshiki-Größenratgeber

Unsere Falt-Tutorials

So erstellen Sie die schönsten Geschenkverpackungen aus Stoff, egal ob schlicht oder aufwendig. Legen Sie los!

Furoshiki-Falt-Tutorials

Geschenkverpackung aus recyceltem Stoff, Baumwolle und Polyester.

Furoshiki revolutioniert die Art und Weise, wie wir Geschenke machen währendJahresabschlussfeiern, Mutter- und Vatertag, GeburtstageDiese japanische Falttechnik verwandelt einfache Stoffquadrate in elegante und personalisierte Verpackungen.

Nutzen Sie diese umweltfreundliche Methode zum Verpacken Ihrer Geschenke aller Formen und Größen: Bücher, Flaschen, Kleidung, Taschen, Schmuck, Spielzeug oder andere Alltagsgegenstände.

Diese alte, leicht zu erl...

Geschenkverpackung aus recyceltem Stoff, Baumwolle und Polyester.

Furoshiki revolutioniert die Art und Weise, wie wir Geschenke machen währendJahresabschlussfeiern, Mutter- und Vatertag, GeburtstageDiese japanische Falttechnik verwandelt einfache Stoffquadrate in elegante und personalisierte Verpackungen.

Nutzen Sie diese umweltfreundliche Methode zum Verpacken Ihrer Geschenke aller Formen und Größen: Bücher, Flaschen, Kleidung, Taschen, Schmuck, Spielzeug oder andere Alltagsgegenstände.

Diese alte, leicht zu erlernende Praxis ermöglicht es Ihnen, in nur wenigen Schritten einzigartige Pakete herzustellen. Paké Furoshikis werden speziell für einen schönen Halt des Materials, den Knoten und ein leicht glänzendes Finish gewebt.

Wählen Sie traditionelle oder moderne Designs, die Ihrem Geschmack und dem des Empfängers entsprechen. Bei Paké gibt es grafische, pflanzliche, tierische und weitere Muster.

Das Furoshiki ist nicht nur ästhetisch, sondern stellt auch eine umweltbewusste Geste dar, da es den Abfall im Zusammenhang mit Einwegverpackungen erheblich reduziert.

Wiederverwendbare Geschenkverpackung

Furoshiki zeichnet sich durch seinebemerkenswerte VielseitigkeitMit einem einzigen Stoffquadrat lassen sich das ganze Jahr über Geschenke in verschiedenen Formen verpacken. So lässt sich der Abfall während der Feiertage deutlich reduzieren.

Mit Furoshiki sparen Sie langfristig viel Geld. Schluss mit dem wiederholten Kauf von Geschenkpapier, Bändern und anderen Einwegartikeln. Schon eine Anfangsinvestition in ein paar Quadrate hochwertigen Stoffs reicht aus, um Ihren gesamten Geschenkbedarf zu decken.

Furoshiki bietet zudem eine einzigartige kreative Möglichkeit. Jede Falte wird zu einem persönlichen Ausdruck und übermittelt dem Beschenkten eine besondere Botschaft. Diese Praxis verleiht dem Schenken eine emotionale Dimension und stärkt die Bindung zwischen Menschen.

Geben Sie es weiter oder verwenden Sie es wieder, aber werfen Sie es niemals weg. Das ist diePake-Bewegung!

Japanische Stoffverpackungen seit dem 8. Jahrhundert

Das Furoshiki hat seine Wurzeln in der Nara-Ära (710-794), wo es genannt wurde"tsutsumi"Dieses Stoffquadrat wurde damals zum Schutz kaiserlicher Schätze und heiliger Gegenstände in buddhistischen Tempeln verwendet.

Im Laufe der Jahrhunderte verbreitete sich seine Verwendung unter dem Adel und dann unter der einfachen Bevölkerung. Während der Heian-Zeit (794–1185) wurde es als „koromotsusumi“ zum Einwickeln von Kleidung auf Reisen bekannt.

Der Begriff „Furoshiki“ tauchte während der Edo-Zeit (1603–1868) auf, als öffentliche Bäder populär wurden. Die Japaner wickelten ihre persönlichen Gegenstände darin ein und nutzten es als Badematte.

Heute fördert das japanische Umweltministerium Furoshiki als nachhaltige Alternative zu Einwegverpackungen und lässt diese jahrhundertealte Tradition wieder aufleben.

Häufig gestellte Fragen zu Furoshiki

Oui ! Vous pouvez le passer en machine à 30°, le faire sécher à l'air libre et le repasser sur le côté blanc (sans motif).

Chez Paké, nous proposons 3 formats de furoshiki pour couvrir les besoins d'emballage d'un maximum de cadeaux :

  • 50 x 50 cm
  • 75 x 75 cm
  • 100 x 100 cm

Nous avons essayé d'illustrer, pour chacun d'entre eux, les cadeaux les plus courants qui peuvent être emballés : voir notre guide des tailles de furoshiki. Cependant, à chaque objet ses dimensions spécifiques ! Si vous avez peur de vous tromper, n'hésitez pas à nous écrire. Nous serons ravis de vous aiguiller !

Vous faites ce que vous voulez, bien sûr ! En fonction de vos envies et de votre budget. Le plus important étant d'éviter de produire un déchet inutile.

Si la personne que vous gâtez ne connaît pas le concept, cela peut être sympa de lui laisser, comme un second cadeau, afin d'initier le mouvement. Si celle-ci est familière avec les gestes éco-responsables, elle ne sera pas du tout surprise du fait que vous repreniez votre Paké. La plupart des adeptes du furoshiki le font.