
Die 4 Geheimnisse eines umweltbewussten Halloweens
Beitrag teilen
Halloween ist eine der schönsten Zeiten des Jahres! Gleichzeitig steht verantwortungsvoller Konsum aber selten im Vordergrund. Kostüme, Dekorationen, Süßigkeiten … es gibt Möglichkeiten, Halloween genauso lustig, aber umweltfreundlicher zu gestalten. Entdecken Sie unsere 4 Geheimnisse für ein umweltfreundliches Halloween!
1. Konzentrieren Sie sich auf verantwortungsvolle Dekoration
Entscheiden Sie sich für wiederverwendbare Dekoration aus recycelten oder sogar essbaren Materialien! Hier sind einige Ideen für originelle und nachhaltige Dekoration:
- Machen Sie aus einem Blumenkohl ein Gehirn.
- Verwenden Sie Fenchel, um ein Herz nachzuahmen.
- Für einen blutigen Effekt verwenden Sie Tomaten oder Grenadine aus der Dose.
- Sammeln Sie abgefallene Blätter, um natürliches Konfetti herzustellen.
- Ein altes weißes Laken kann durch das vorübergehende Hinzufügen schwarzer Augen zu einem Geist werden.
Wenn Sie Kerzen verwenden, denken Sie daran, den Raum zu lüften, um die Luftverschmutzung im Raum zu begrenzen.
2. Minimieren Sie die Wirkung Ihrer Verkleidung
Halloweenkostüme werden oft im Ausland aus synthetischen und nicht nachhaltigen Materialien hergestellt. Hier sind zwei umweltfreundliche Alternativen:
Mieten Sie Ihr Kostüm
Mieten ist eine tolle Möglichkeit, einen hochwertigen Anzug zu bekommen, ohne ihn kaufen zu müssen. Außerdem vermeiden Sie so Textilmüll!
Gestalte dein eigenes Kostüm
Wer es kreativer und günstiger mag, kann Kleidungsstücke aus dem Kleiderschrank wiederverwenden. Hier zwei einfache Beispiele:
- Hexe/Zauberer: Schwarze Kleidung, ein Besen und ein Pappkegel als Hut.
- Tag der Toten-Skelett: Make-up, buntes Outfit und eine getrocknete Blume.
Umweltfreundliches Make-up
Entscheiden Sie sich für natürliches und organisches Make-up, wie das von Namaki. Sie können auch biologisch abbaubaren Glitzer wählen, wie ihn Sisi La Paillette anbietet.
3. Verschwenden Sie nichts
Kürbis ist köstlich und voller guter Inhaltsstoffe! Nachdem Sie Ihren Kürbis geschnitzt haben, finden Sie hier einige Ideen für die Verwendung des Fruchtfleischs:
- Kürbiskuchen-Halloween von La Petite Okara
- Vegane Pilz- und Kürbis-Cupcakes von Marie Sweet and Sour
- Butternusskürbis- und rote Linsensuppe mit Kokosmilch von Marie Sweet and Sour
- Gefüllte Kürbisse mit Wildreis und Pilzen, von Marie Sweet and Sour
Kürbiskerne lassen sich mit Olivenöl, Salz und einem Gewürz Ihrer Wahl als Vorspeise rösten. Wenn Sie Ihren Kürbis nicht essen, können Sie ihn auch kompostieren!
4. Mit gutem Beispiel vorangehen
Wenn Kinder an Ihre Tür klopfen, warum bieten Sie ihnen nicht Alternativen zu handelsüblichen Süßigkeiten an? Kleine Kekse oder verstecktes Obst kommen genauso gut an, ohne dass Sie einen ganzen Tag damit verbringen müssen.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Halloween voller Spiele und toller Überraschungen!