7 bonnes raisons de se mettre au compostage

7 gute Gründe, mit dem Kompostieren zu beginnen

Was ist Kompost? Es handelt sich um einen natürlichen Prozess der Zersetzung organischer Abfälle, der es ermöglicht, Küchen- und Gartenabfälle zu recyceln. Immer mehr Haushalte beginnen zu kompostieren, und das aus gutem Grund: Es bietet nur Vorteile!

7 gute Gründe, um durchzustarten:

1. Es reduziert die Größe Ihres Mülleimers

Bioabfälle machen 40 % Ihres Mülls aus, das sind etwa 60 kg pro Person und Jahr. Kompostieren ist der ideale Zero-Waste-Tipp, um Ihren Hausmüll zu reduzieren. Neben Obst- und Gemüseschalen sind viele weitere Dinge kompostierbar: Teereste, Kaffeesatz, Brot, Eierschalen, verwelkte Pflanzen, Grasschnitt, Papiertücher und mehr.

2. Es ist der Freund Ihres Gartens

Gartenböden verlieren jährlich 2 bis 3 % ihrer organischen Substanz, was ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigt. Durch Kompostierung regenerieren Sie Ihren Boden, indem Sie ihn auf 100 % natürliche und kostenlose Weise mit den notwendigen Nährstoffen (Kohlenstoff, Stickstoff) versorgen. Darüber hinaus verbessert Kompost die Bodenstruktur, indem er die Wasserspeicherung erleichtert und den Boden belüftet, was die Gesundheit Ihres Gartens und Ihrer Pflanzen fördert.

3. Es ist gut für Ihren Geldbeutel

Kompostieren hilft Ihnen, Kosten zu sparen, da Sie keine Blumenerde und keinen Dünger kaufen müssen. Sie sparen außerdem Müllsäcke und in manchen Gemeinden auch die kostenpflichtige Müllabfuhr. Beachten Sie außerdem, dass eine Tonne verbrannter Abfälle durchschnittlich 150 € kostet. Manche Gemeinden bieten sogar kostenlose Komposter an oder bezuschussen deren Anschaffung. Erfahren Sie mehr!

4. Es spart Ihnen Zeit

Keine Fahrten mehr zur Mülldeponie, um Ihren Grünabfall zu entsorgen! Durch Kompostieren recyceln Sie ihn direkt zu Hause. Außerdem müssen Sie keine schweren Säcke mit Blumenerde aus dem Gartencenter schleppen.

5. Es reduziert schlechte Gerüche in Ihrem Mülleimer

Organische Abfälle, die Hauptursache für unangenehme Gerüche im Müll, können kompostiert werden. Indem Sie diese Abfälle in Ihren Komposter geben, reduzieren Sie unangenehme Gerüche in Ihrem Zuhause und reinigen Ihren Wohnraum.

6. Es ist gut für die Umwelt

Durch Kompostierung wird der Einsatz chemischer Düngemittel vermieden, die oft umweltschädlich sind. Darüber hinaus tragen Sie durch die Reduzierung des Transports und der Verbrennung Ihrer Abfälle zur Reduzierung Ihres CO2-Fußabdrucks bei. Kompostierung erzeugt 20-mal weniger Treibhausgase als die Deponierung von Abfällen.

7. Es ist eine ökologische Bürger- und Unterstützungshandlung

Kompostieren ermöglicht es Ihnen, Teil einer globalen Bewegung zu sein, die sich für eine Rückkehr zur Natur und eine Verbindung zur Natur einsetzt – auch in städtischen Gebieten. Einige Gemeinden bieten gemeinsame Kompostplätze an und schaffen so soziale Kontakte zwischen Nachbarn. Es ist auch eine großartige Gelegenheit, Kindern die Bedeutung von Umweltschutz beizubringen.

Worauf warten Sie also noch, um mit dem Kompostieren zu beginnen?

Zurück zum Blog